Tür auf für deine Zukunft!

Girls do politics Mentoring

Das politische Frauen-Mentoring in der Steiermark

Karriere und Politik sind nur etwas für Männer? Stimmt nicht – du kannst alles. Hol dir wertvolle Tipps für deinen individuellen Weg und erweitere dein Netzwerk während du unseren steirischen Spitzenpolitikerinnen über die Schulter schaust. 

Du möchtest erfahren, was eine Parteichefin macht, wie der Alltag der Grazer Vizebürgermeisterin aussieht und welche Life Lessons eine Abgeordnete im Nationalrat, Landtag oder Grazer Gemeinderat parat hat? Dann bewirb dich jetzt zu unserem Mentoringprogramm!

Anmeldungen 2023 sind geschlossen.

Wir öffnen Türen für Empowerment

Die Politik entscheidet, wie unsere Zukunft aussieht. Viel zu lange war das reine Männersache. Das ändern wir zum Glück gerade massiv. Denn immer mehr Frauen wollen mitbestimmen, wie wir zusammenleben und wie’s weitergeht. Mit unserem Mentoringprogramm lernst du Grüne Spitzenpolitikerinnen kennen, die genau das tun. Denn die Perspektive von Frauen ist unersetzlich für eine gleichberechtigte und faire Gesellschaft.

Wir öffnen Türen für Empowerment

Die Politik entscheidet, wie unsere Zukunft aussieht. Viel zu lange war das reine Männersache. Das ändern wir zum Glück gerade massiv. Denn immer mehr Frauen wollen mitbestimmen, wie wir zusammenleben und wie’s weitergeht. Mit unserem Mentoringprogramm lernst du Grüne Spitzenpolitikerinnen kennen, die genau das tun. Denn die Perspektive von Frauen ist unersetzlich für eine gleichberechtigte und faire Gesellschaft. 

Das erwartet dich beim Mentoring: 

  • Exklusive Einblicke hinter die Kulissen des politischen Alltags
  • Begleite gleich zwei Mentorinnen bei ausgewählten Terminen und lerne ihren Alltag kennen
  • Hol dir individuellen Support in Einzelgesprächen mit deinen Mentorinnen
  • Schließe wertvolle Kontakte für dein Netzwerk 
  • Profitiere von langjähriger Erfahrung deiner Mentorinnen
  • Entdecke neue Karrierewege
  • Entwickle dich selbst weiter in spannenden Workshops

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du…

  • in der Steiermark lebst
  • zwischen 16 und 30 Jahre alt bist
  • zwischen Anfang März und Ende April ca. 1-2 Nachmittage pro Woche Zeit hast
  • In der Politik hinter die Kulissen schauen möchtest
  • Lust hast, dich persönlich weiterzuentwickeln

Wenn du dabei sein willst, melde dich bis zum 20.02.2023 über das Kontaktformular an

Unsere Mentorinnen

Du möchtest von Frauen, die bereits in führenden Positionen sind, lernen, herausfinden wie du selbst mitentscheiden kannst und über dich selbst hinauswachsen? Triff hier deine zukünftigen Mentorinnen und lass dir neue Türen für deine Zukunft öffnen.

Sandra

Auch, wenn es immer wieder Menschen gibt, die uns sagen wollen, dass gewisse Veränderungen nie möglich sein werden, bin ich davon überzeugt, dass wir gemeinsam alles schaffen können. Und vieles ist leichter, wenn man sich Verbündete sucht, sich mit anderen Frauen vernetzt und sich gemeinsam für eine Veränderung einsetzt.

Sandra Krautwaschl ist Landessprecherin und Klubobfrau der steirischen Grünen. Als erfolgreiche Autorin, Speakerin und Aktivistin setzt sie sich seit Jahren für Nachhaltigkeit ein.

Folge Sandra auf Social Media:

Seid laut und traut euch! Vernetzt und unterstützt euch, geht aufrecht und lasst euch nicht unterkriegen. Wenn der Gegenwind rau wird, ist das Zeichen dafür, dass ihr stark und am richtigen Weg seid! Veränderung braucht Frauen wie Euch.

Judith Schwentner ist Grazer Vizebürgermeisterin. Davor war sie zehn Jahre lang als Abgeordnete zum Nationalrat, Stadträtin und in leitenden Positionen im Sozialbereich tätig.

Folge Judith auf Social Media:

Rechte für Frauen und Minderheiten, wie zum Beispiel auch für Menschen mit Behinderungen, waren nie gratis.  Sie wurden uns nicht geschenkt. 
Sie wurden hart erkämpft und waren nie selbstverständlich. Bis heute müssen wir für unsere Rechte kämpfen und es wird noch länger dauern, bis wir von einer echten Gleichstellung sprechen können. Deswegen brauchen wir dich! Die Zukunft wird aus Mutmacherinnen gemacht! 
#BeMyAlly 

Heike Grebien ist Abgeordnete im Nationalrat und Grüne Sprecherin für Menschen mit Behinderung. Davor war Heike die steirische Sprecherin des Frauen*volksbegehren. In ihrer Zeit im Nationalrat hat sie sich unter anderem für den Ausbau der Chancen am Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung eingesetzt.

Folge Heike auf Social Media:

Politik darf bunt und laut sein. Es ist egal woher ihr kommt, welches Geschlecht ihr habt oder welche Ausbildung, Österreich braucht eure Stimme. Ihr macht unsere Gesellschaft vielfältig. Und Vielfalt bedeutet immer Bereicherung, deswegen steht auf und seid laut.

Bedrana Ribo ist Abgeordnete im Nationalrat und Grüne Sprecherin für Senior*innen und Pflege. Bedrana war zunächst als Bezirksrätin in Graz aktiv, ehe sie 2015 Mitglied des Grazer Gemeinderats wurde. 2019 wurde sie als Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat angelobt. Ein großer Erfolg Bedranas im Nationalrat war beispielsweise die Pflegereform von 2022.

Folge Bedrana auf Social Media:

Momentan ist nicht alles in unserem Land oder in deiner Gemeinde fair und klimagerecht? Das können wir gemeinsam ändern! Du kannst den Unterschied machen! Ich freue mich, wenn ich dich als Mentorin bei deinen ersten Schritten in die Politik begleiten darf!

Maria Huber ist Mitglied des Bundesrats und Gemeinderätin in Deutschlandsberg. Außerdem ist sie Umwelttechnikerin und Unternehmerin.

Folge Maria auf Social Media:

Ihr habt etwas zu sagen? Wartet nicht ab, die Politik braucht euch Frauen! Verschafft euch in der Politik Gehör, denn Politik ist nicht nur für die so genannten „alten weißen Männer“, Politik muss die ganze Gesellschaft abbilden.

Veronika Nitsche ist Landtagsabgeordnete der Grünen Steiermark und Geschäftsführerin von World University Service Austria.

Folge Veronika auf Social Media:

Mädchen und Frauen sind Weltmeisterinnen: im Gründe finden warum etwas nicht funktioniert, im Kopf zerbrechen wie man alles unter einen Hut bringt, im Zweifeln an uns selbst. Damit muss endlich Schluss sein! Lassen wir gemeinsam alte Denkmuster hinter uns. Unser Mentoringprogramm soll euch empowern, unterstützen, den Rücken stärken und schlussendlich mit der Entschlossenheit ausstatten, diese Welt zu verändern.

Lara Köck ist Klubobfrau-Stellvertreterin und als Sprecherin für Bildung, Wohnen und Energie im steirischen Landtag. Zudem war Lara von 2017 bis 2021 Mitglied des Bundesvorstands der Grünen.

Folge Lara auf Social Media:

Wenn wir unsere Gesellschaft feministisch und geschlechtergerecht gestalten wollen, braucht es mutige Frauen in der Politik. Gemeinsam können wir die Welt verändern! Ich begleite euch gerne und freue mich, wenn wir ein Stück des spannenden und herausfordernden Alltags der politischen Arbeit gemeinsam erleben.

Manuela Wutte ist Gemeinderätin und stellvertretende Klubobfrau der Grazer Grünen. Davor hat sie im Sozialbereich und in der Erwachsenenbildung gearbeitet.

Mehr zu Manuela findest du hier:

Willst du eine frauengerechte Gesellschaft? Dann brauchst du eine frauengerechte Politik! Also nicht abwarten und Tee trinken sondern aktiv werden! Wie? Werde meine Wegbegleiterin im politischen Alltag und schau mit mir hinter die Kulissen!

Zeynep Aygan-Romaner ist Mitglied des Grazer Gemeinderats und Sprecherin für Kultur, Bildung und Wohnen bei den Grazer Grünen. Außerdem ist Zeynep in diversen Nachbarschaftszentren aktiv und als Deutschtrainieren und Dolmetscherin in den Vereinen ISOP, DANAIDA, ZEBRA und OMEGA tätig.

Folge Zeynep auf Social Media:

Für eine Gesellschaft in der alle ihren Platz finden, braucht es Politik in der auch alle vertreten werden. Dafür braucht es motivierte Frauen und FINTA-Personen die sich trauen für sich einzustehen. Gemeinsam können wir Österreich vielfältig und bunt machen! 

Anna Slama ist Gemeinderätin in Graz und Sprecherin für Jugend, Queer, Naturschutz und Tierschutz. Vor ihrem Einzug in den Gemeinderat sammelte sie unter anderem im Referat für feministische Politik der ÖH Uni Graz oder als Geschäftsführerin von GRAS (Grüne & Alternative Student_innen) politische Erfahrung.

Hier findest du Anna auf Social Media:

Alexandra Würz-Stalder ist Sprecherin für Öffentlichen Raum, Grünraum und Gewässer, Wissenschaft und Senior*innen bei den Grazer Grünen und Mitglied im Gemeinderat. Alexandra ist außerdem Mitbegründerin des Frauenreferates der Hochschülerschaft an der TU Graz.

Mit einer größeren Beteiligung von Frauen in der Politik würden sich die Prioritäten verändern. An vielen Stellen in unserem Alltag ist die weibliche Prespektive essenziell, daher braucht es mehr Politikerinnen auf jeder Ebene. Ich freue mich als Mentorin dabei zu sein und vor allem zu zeigen, dass Politik Spaß macht.

Johanna Tentschert ist Vizebürgermeisterin in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und in der Grünen Landesorganisation als Bezirksrefertin für die Grünen Gemeindegruppen und Bezirksgruppen zuständig. 

Hier findest du Johanna auf Social Media:

Oft sind diejenigen, die wirklich etwas zu sagen haben, viel zu leise! Oft betrifft das gerade uns Frauen!
Veränderung heißt aktiv gestalten und mutig den ersten Schritt gehen. Ich würde mich freuen, dich bei deinen ersten Schritten zu begleiten.

Julia Reichart ist zweite Vizebürgermeisterin in Eggersdorf bei Graz. Beruflich ist Julia außerdem als Lehrerin und Theaterpädagogin tätig.

Folge Julia auf Social Media:

Wer Veränderung will, muss laut sein. Wir wollen nicht für andere sprechen, sondern dabei unterstützen eure eigene Stimme zu erheben, und für Themen einzustehen, die euch am Herzen liegen.

Gitta Probst-Rädler ist zweite Vizebürgermeisterin in Kumberg und war auch davor schon seit 2010 in der Gemeindepolitik tätig. Außerdem ist Gitta als Tischlerin tätig. 

Folge Gitta auf Social Media:

Judith Schwentner

Seid laut und traut euch! Vernetzt und unterstützt euch, geht aufrecht und lasst euch nicht unterkriegen. Wenn der Gegenwind rau wird, ist das Zeichen dafür, dass ihr stark und am richtigen Weg seid! Veränderung braucht Frauen wie Euch.

Judith Schwentner ist Grazer Vizebürgermeisterin. Davor war sie zehn Jahre lang als Abgeordnete zum Nationalrat, Stadträtin und in leitenden Positionen im Sozialbereich tätig.

Folge Judith auf Social Media:

Judith Schwentner

Seid laut und traut euch! Vernetzt und unterstützt euch, geht aufrecht und lasst euch nicht unterkriegen. Wenn der Gegenwind rau wird, ist das Zeichen dafür, dass ihr stark und am richtigen Weg seid! Veränderung braucht Frauen wie Euch.

Judith Schwentner ist Grazer Vizebürgermeisterin. Davor war sie zehn Jahre lang als Abgeordnete zum Nationalrat, Stadträtin und in leitenden Positionen im Sozialbereich tätig.

Folge Judith auf Social Media:

Sandra Krautwaschl

Auch, wenn es immer wieder Menschen gibt, die uns sagen wollen, dass gewisse Veränderungen nie möglich sein werden, bin ich davon überzeugt, dass wir gemeinsam alles schaffen können. Und vieles ist leichter, wenn man sich Verbündete sucht, sich mit anderen Frauen vernetzt und sich gemeinsam für eine Veränderung einsetzt.

Sandra Krautwaschl ist Landessprecherin und Klubobfrau der steirischen Grünen. Als erfolgreiche Autorin, Speakerin und Aktivistin setzt sie sich seit Jahren für Nachhaltigkeit ein. 

Folge Sandra auf Social Media: